top of page
ULF_6014_20240621.jpg

Das Team

Über Erziehung schreiben, heißt beinahe über alles auf einmal zu schreiben

Jean Paul, deutscher Schriftsteller

​

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen und wir Ihnen bei einer persönlichen Begegnung unser Haus und unsere Pädagogik vorstellen dürfen: Wir, das ist ein Team von ausgebildeten pädagogischen Fachkräften, Auszubildenden und einer FSJ-Kraft.

Unser Garten

​Unser Kindergarten steht in einem großen naturbelassenen Garten und bietet Ihrem Kind viele Möglichkeiten, um seinen Bewegungs- und Forschungsdrang auszuleben.

​

Wir haben einen großen Garten mit altem Baumbestand, drei großen Sandkästen mit Spielzeug, Klettergerüst, Schaukeln, Rutschbahn, verschiedene Kletterhäuschen, Fahrzeuge, Feuerstelle und nach Bedarf einen Swimmingpool.


Diesen Außenspielbereich nutzen wir sooft es irgendwie möglich ist.


Die Kinder haben die Möglichkeit, sich im Außenspielbereich frei zu bewegen und sich den eigenen Interessen entsprechend zu entscheiden mt wem und wo sie spielen möchten.

Garten1
Image by Markus Spiske

Unsere Räume

Wir möchten mit unserer Arbeit allen Entwicklungsbereichen der Kinder gerecht werden. Dies bedeutet wir fördern Körper, Sinne, Sprache, Denken, Gefühl und Mitgefühl sowie Werte, Sinn und Religion. Dies geschieht in einer Umgebung in der die Kinder Anerkennung und Wohlbefinden erleben, die Welt entdecken dürfen, sich ausdrücken lernen und das Zusammenleben mit Anderen erfahren.

Damit für unsere Kinder eine Struktur erkennbar ist, haben wir verschiedene Aktionsbereiche. Es ist klar, was wo stattfindet. Alle Materialien in den Räumen haben ihre festen Plätze und sind immer dort zu finden

Bewegen und Toben

Bewegungsbereich

In der Bewegung lernen die Kinder mit dem gesamten Körper aktiv zu werden. Sie lernen dabei ihre Fähigkeiten und Grenzen kennen. Durch Ausprobieren an den unterschiedlichen Geräten gewinnen die Kinder an motorischer Sicherheit und entwickeln Mut und Selbstvertrauen.

Verkleiden und Rollenspiel

Familienecke_edited.jpg

Rollenspiel ist für die Verarbeitung von Umwelteindrücken wichtig.
Kinder die das Bedürfnis haben in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen, haben in diesem Bereich die Möglichkeit sich mit diversen Utensilien aus der Erwachsenenwelt zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen.

Krativität und Gestalten

Gestaltungsbereich_edited.jpg

Beim Malen, Basteln und Gestalten wird die Kreativität gefördert und die Feinmotorik geschult.

Bauen und Konstruieren

Bauen

Hier werden physikalische und statische Grundkenntnisse erworben und die Feinmotorik differenziert. Ebenso wird das Sozialverhalten beim gemeinsamen Bauen gefördert.

Ruhen und
Lesen

Ruhebereich

Der Ruhebereich bietet Rückzugsmöglichkeit ohne Störung von außen.

Spielen und Kommunizieren

Spielbereich

Gesellschaftsspiele fördern die Kommunikation der Kinder untereinander und stärken die Frustrationstoleranz.
Das Spielen soll fröhlich zugehen, es soll einfach Spaß machen.

Legespiel- und Puzzlebereich

Spielbereich

Hier wird die Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer und des Durchhaltevermögen geschult.

Vespern und genießen

Vesperstüble

Das morgendliche Vesper findet in jeder Gruppe um ca. 10.00 Uhr statt.  Wir genießen nach einem kurzen Gebet die gemeinsame Zeit in der Gruppe bei netten Tischgesprächen.

Wir wollen dabei den Gemeinschaftssinn fördern und Tischkultur pflegen.

1x in der Woche bereiten wir mit den Kindern ein gesundes Frühstück zu.

bottom of page