top of page
Punkte 1_edited.png

Unser Profil

Christliche Erziehung

 

Wir sind eine evangelische Einrichtung und dies spiegelt sich in unserer täglichen Arbeit wieder. Wir erzählen biblische Geschichten und feiern christliche Feste wie Weihnachten und Ostern.
Die Kinder können so miterleben, welche Erfahrungen Menschen mit Gott gemacht haben. Perspektiven, wie Hoffnung, Liebe und Vertrauen werden aufgezeigt und gelebt. Das Kind erfährt, dass es angenommen und geliebt wird.

Der Kindergarten und die Kleinkindgruppe gestalten jeweils ein Mal im Jahr, zusammen mit dem Integrativen Kindergarten Rollhof und der Johannes-Brenz-Gemeinde, einen Familiengottesdienst oder Gottesdienst für KLEIN und GROSS.
Im Leitbild der Evangelischen Kindertageseinrichtungen können Sie sich ausführlich über unser christliches Konzept informieren.

​

​

Offener Kindergarten

 

Offener Kindergarten, das heißt für uns nicht die Abschaffung der Gruppen, sondern das Aufbrechen der traditionellen  Gruppenräume. Dadurch erschließen sich für uns neue Möglichkeiten der Raumgestaltung und Raumnutzung, orientiert an den Interessensgebieten der Kinder.


Es wird dadurch bewußt mehr Freiraum für die Kinder geschaffen. Es entstehen mehr Möglichkeiten, ihrem Bewegungsdrang gerecht zu werden und selbst zu entscheiden, wo und mit wem sie spielen möchten. Neue Formen der Zuordnung von Kleingruppen und einzelnen Kindern sind möglich.

Betreuungsformen

Betreuungsformen Reifenhof

Der Kleinkindbereich: das GELBLAND – die SONNENKINDER:
Eine Gruppe im Kleinkindbereich für Kinder von 1-3 Jahren
Verlängerte Öffnungszeit von Montag bis Freitag von 7.30 – 13.30 Uhr

​

Wie haben in unserer Einrichtung eine Gruppen, dort werden 10 Kinder von 1 - 3 Jahren betreut.

 

Beitrag/Monat: 284,- €
2. Kind 142,--
​

​

Gruppenzimmer_KN_edited.jpg

Elementarbereich: das BLAULAND – die BLAUFÜSSLER / das ROTLAND – die ROTFÜSSLER

 

Zwei Gruppen im Kleinkindbereich für Kinder von 3-6 Jahren

Verlängerte Öffnungszeit von 07.30 Uhr - 13.30 Uhr
( 6 Std. zusammenhängend)

​

Im Elementarbereich gibt es 2 Gruppen für insgesamt 44 Kinder (maximal 50 Plätzen).

 

Wir nutzen unsere Räume als offene Gruppen (siehe oben)

Unser Gesamtkonzept finden Sie hier ...>>


Ansprechpartnerin: Frau Ute Siffring
Telefon: 0791/53338
Beitrag/Monat: 1. Kind 127,- €
2. Kind 64,- €

Kooperationen

Kooperationen

Grundschule

Rollhof

Telefon:

0791 856579-21

Ev. Fachschule für Sozialpädagogik Schwäbisch Hall

Telefon:

0791 / 930600

Frühförderung Landkreis

Schwäbisch Hall

Telefon:

Landratsamt Schwäbisch Hall - Jugendamt

Telefon:

0791 / 755-7660

bottom of page