top of page
eingang-reifenhof.jpg

Das Team

Unser Team besteht aus sieben Erzieherinnen mit unterschiedlichem Arbeitsumfang von 50 % bis 100 %.
Eine Orientierungspraktikantin, die vor der Berufswahl steht hat die Möglichkeit, im Bereich der Frühpädagogik Erfahrungen zu sammeln.


Für die Raumpflege ist eine Reinigungskraft eingestellt.

Unser Garten

Naturnaher Garten

 

Seit 2017 freuen wir uns über unseren naturnahen und nachhaltig gestalteten Gartenspielraum, in dem ein begrenzter Bereich für Kinder unter 3 Jahren integriert ist.

Die Kinder haben hier die Möglichkeit, zu Rennen, Klettern, Balancieren und sich in verschiedenen Ebenden zu erproben. Sie können Tiere und Pflanzen entdecken und beobachten und Materialerfahrungen mit Matsch, Sand, Steinen und Holz machen. Der große Hartplatz lädt zum Fahren und Lenken der Fahrzeuge ein. Es gibt Rückzugsorte um sich zu Verstecken und im Sinnesgarten allerhand zu Begreifen und Entdecken.

Garten2.jpg
Image by Markus Spiske
Garten1.jpg

Unsere Räume im Kleinkindbereich

Garderobe

Garderobe_KN

Jedes Kind hat seinen festen Platz für Kleidung, Hausschuhe und persönliche Dinge. Dies ermöglicht es dem Kind, sich besser zu orientieren und selbständig zu werden.
Die Garderobe ist der Platz, wo die Kinder ankommen und auch wieder verabschiedet werden.

Badezimmer

Badezimmer_KN

Es ist kindgerecht eingerichtet und animiert zur Selbständigkeit. Der große Wickeltisch ermöglicht es, diesen intimen Vorgang als ein angenehmes Erlebnis wahrzunehmen.

Küche

Küche_KN

Die Küche wird als Kreativraum genutzt. Hier können die Kinder erste Erfahrungen mit verschiedenen Farben und Materialien machen und gezielte Angebote wahrnehmen.

Essplatz

Essplatz_KN

Unsere gemeinsamen Mahlzeiten finden am großen Tisch in gepflegter Atmosphäre statt.


Jedes Kind hat seinen festen Platz.

Gruppenzimmer

Gruppenzimmer_KN_edited.jpg

Abgeteilt in kleine Ecken, befinden sich hier in heller, kleinkindgerechter Umgebung, viele Materialien, die die Kinder zum Konstruieren, Nachahmen, Entdecken, Denken, Transportieren und Vielem mehr, anregen.
Alle Spielsachen sind frei zugänglich und auf Kinderhöhe.

Kleines Gruppenzimmer

Kleinkindbereich, kleines Gruppenzimmer.jpg

Dieses Zimmer animiert die Kinder durch seine verschiedenen Materialien zur Bewegung. Gleichzeitig befinden sich hier die Matratzen für die Ruhezeit und eine Kuscheloase mit einem breiten Spektrum an Bilderbüchern.

Unsere Räume im Elementarbereich

Küche / Esszimmer

Küche_EL

Die Kinder treffen sich in der Küche zum Freien Vesper. Lebenstechnische Abläufe werden aufgegriffen und eingeübt. Das Decken des Tisches, das Ein- und Ausräumen der Spülmaschine,
das Zubereiten von Speisen, Mülltrennung und das Erfahren von Tischgemeinschaft haben hier ihren Platz.

Bad

Bad Elementarbereich.jpg

Im Bad oder Sanitärbereich gibt es kindgerechte Waschbecken, Toiletten, eine Dusche und eine Wickelkommode. Selbständigkeit bei der Körperhygiene, Toilettengang, regelmäßiges Zähneputzen, Händewaschen sollen hier selbstverständlich eingeübt und begleitet werden.

Bauecke

Bauecke_EL

Den Kindern stehen verschiedene Konstruktionsmaterialien zur Verfügung. Sie bauen und konstruieren Fahrzeuge, Gebäude, Maschinen, Straßen, Bahnen oder Anlagen jeder Art. Es werden Pläne erstellt oder nach Plänen gebaut.

kleine Bauecke

Bauecke1_EL_edited.jpg

Die Kinder finden hier hauptsächlich Spielzeug aus Holz, Naturmaterialien,
Steine und Stoffe. Sie bauen einen Zoo, einen Bauernhof, einen See, eine Dinopark, eine Eisenbahnanlage, eine Kugelbahn und Vieles mehr. Dabei entstehen Rollenspiele, in denen die Kinder Erlebtes und/oder auch Phantastisches nachspielen.

Bewegungsecke

Bewegungsecke_EL

Den Kindern stehen zum Klettern, Balancieren, Hüpfen, Springen, Tanzen,Toben, Raufen oder Rutschen unterschiedliche Geräte und Materialien zur Verfügung. Sie bauen Höhlen, Zelte, Häuser, Brücken, Flugzeuge, u.v.m.. Sie verwandeln sich in Tiere, starke Helden, märchenhafte Wesen, in was auch immer sie sich wünschen. Je nach Bedarf wollen sie vielleicht auch einfach ihren Bewegungsdrang stillen.

Kreativbereich

Kreativbereich_EL_edited.png

Die Kinder haben während des Freispiels freien Zugang zum Kreativraum. Ihnen stehen die unterschiedlichsten Werkzeuge und Materialien zur Verfügung. Damit können Sie vielfältige Möglichkeiten entwickeln und ihre Eindrücke und Vorstellungen ästhetisch-künstlerisch zum Ausdruck bringen.

Außerdem finden geplante Angebote in Kleingruppen statt.

Familienecke

Familienecke_EL_edited.jpg

Arbeitsvorgänge des alltäglichen Lebens werden hier nachgespielt und eingeübt. Die Kinder verkleiden sich, schlüpfen in unterschiedliche Rollen und transportieren dabei ihr Wissen aus ihrem eigenen Umfeld. Das Rollenspiel steht hier im Mittelpunkt – die Kinder üben verschiedenen Rollen aus, treffen Absprachen, lösen Konflikte, verarbeiten Erlebnisse.

Leseecke

Elementarbereich Leseecke.jpg

Die Kinder genießen es, gemütlich auf dem Sofa zu sitzen, allein oder gemeinsam mit Freunden oder der Erzieherin um Bilderbücher anzuschauen.

 

Die Leseecke ist auch ein Ort der Ruhe oder zum Kuscheln und Tuscheln.

kleines Rotland

Kleines Rotland.jpg

Dieser Raum dient uns für die Kleingruppenarbeit: gezielte Sprachförderung, thematische Angebote, der Morgenkreis oder das Geburtstagsfest finden hier statt.

In unserem großzügigen Ballbad mit

2. Spielebene können sich die Kinder zurückziehen und können sich so auf vielfältige Weise entfalten.

bottom of page